h2euplusstore - Start

RAG Austria und Eco-Optima unterzeichnen Memorandum of Understanding zum Projekt H2EU+Store

RAG Austria und Eco-Optima unterzeichnen Memorandum of Understanding zum Projekt H2EU+Store

CEO Markus Mitteregger und Tatjana Weilert nahmen von Seiten der RAG Austria Anfang April 2025 an einer Delegationsreise in die Ukraine teil. Mit weiteren rund 60 Vertreter*innen führender Industrie- und Infrastrukturunternehmen folgten sie der Einladung der Industriellenvereinigung NÖ an der mehrtägigen Reise unter der Leitung von NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilzunehmen.

Bei einem gemeinsam mit der „Ukrainian Chamber of Commerce and Industry“ abgehaltenen Wirtschaftsforum wurden vier Memorandums of Understanding zwischen österreichischen und ukrainischen Partnern unterzeichnet: so auch das Memorandum of Understanding zwischen RAG Austria und Eco-Optima zum Projekt H2EU+Store.

Dabei wurden nach Finalisierung der Machbarkeitsstudie die nächsten Schritte für die Umsetzung des Hochlaufs der Wasserstoffproduktion in der Westukraine sowie für den Transport, die Speicherung und die Nutzung in Zentraleuropa festgelegt.

Die Import-Route aus der Westukraine hat durch ihre Nähe zu Zentraleuropa und die bestehenden Leitungen hohes Potenzial für eine rasche, reale Umsetzung von grünen Energie-Importen in Form von Wasserstoff.

Mehr erfahren


Start der Projektinitiative "H2EU+Store"

Start der Projektinitiative "H2EU+Store"

H2EU+Store” ist eine internationale Industriepartnerschaft, die von RAG Austria AG ins Leben gerufen wurde, um den Markthochlauf von grünem Wasserstoff in Zentraleuropa zu beschleunigen.

Die Initiative verfolgt einen integrierten Ansatz, indem die gesamte Wertschöpfungskette (von der Produktion, des Transports und der Speicherung bis hin zur Abnahme) des zukünftigen Wasserstoffmarktes betrachtet wird.

Mehr Infos zum Projekt